KiBiWo 2021

Wie auch im vergangenen Jahr ist es uns nicht möglich, die KinderBibelWoche zusammen vor Ort zu erleben. Und trotzdem: „Kommt, wir feiern!“ – das ist das Motto der diesjährigen KinderBibelWoche. Diesmal geht es um die großen Festtage des Kirchenjahres – die, die jede:r kennt. Mittwoch bis Samstag laden wir jeweils kurze Videos für Zuhause hoch, zum Mitsingen und Basteln.

Und am Sonntag feiern wir den Abschlussgottesdienst mal ganz besonders: bei einem Stationenlauf durch die Gemeinde, zwischen 11 und 15 Uhr! Dazu kannst Du mit Deiner ganzen Familie zum Bodelschwingh-Haus kommen, dort startet unser Stationenlauf, und anschließend die Feiertage auf eigene Faust bzw an unserem Stationen noch einmal von einer neuen Seite entdecken.

Über 30 Mitarbeitende haben sich ganz viel Mühe gegeben, um die 5 Tage KiBiWo zu etwas Besonderem zu machen! Wir wünschen Dir und Deiner Familie viel Spaß!

Die Videos zu Tag 1 – Weihnachten findest Du hier.

Hier findest Du die Videos zu Tag 2 – Karfreitag.

Die Videos zu Tag 3 – Ostern sind hier zu finden.

Hier sind die Videos von Tag 4 – Himmelfahrt.


KiBiWo 2020…

Zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten konnte die KinderBibelWoche nicht vor Ort in der Margaretenkirche und den Gemeindehäusern stattfinden. Die Pandemie hat uns keine Wahl gelassen. Es war eine ganz besondere KiBiWo: zu Hause auf dem Sofa, zusammen mit Mama und Papa…

Die Videos zur KinderBibelWoche gibt es hier.

Ein paar Fotos von der Vorbereitung zur KiBiWo digital:


KiBiWo „ganz normal“…

Jedes Jahr, in der 2. Woche der Herbstferien, findet die Kinderbibelwoche statt. Eingeladen sind alle Kinder zwischen 5 und 13 Jahren.

Wir starten jeden Morgen um 9 Uhr gemeinsam in der Margaretenkirche, wo wir ein Anspiel zum Thema der Woche erleben, gerahmt von Liedern und Gebeten.

Danach geht es in die Kleingruppen, in denen gebastelt, gemalt, gespielt und gestaltet wird.

Zum Abschluss um 12 Uhr treffen sich alle noch einmal in der Margaretenkirche.

Am abschließenden Sonntag findet um 11 Uhr ein Familiengottesdienst in der Margaretenkirche statt. Hier zeigen wir, worüber wir uns in der Kinderbibelwoche Gedanken gemacht haben: wir erzählen die Bibelgeschichte noch einmal nach und singen mit den Familien noch einmal alle Lieder. Nach dem Gottesdienst sind alle zu einem Nachtreffen im Bodelschwingh-Haus willkommen, auch die Eltern, Paten, Großeltern und die übrigen Angehörigen.